Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen, und eine Nichtbereitstellung hat keine Konsequenzen, außer wenn im Folgenden anders angegeben. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden von Ihrem Internetbrowser automatisch Nutzungsdaten an unseren Webhoster übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Zu den gespeicherten Daten gehören:

  • Name der aufgerufenen Seite,
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • IP-Adresse,
  • übertragene Datenmenge,
  • anfragender Provider.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Verbesserung unseres Angebots.

Kontakt

Verantwortlicher

Die Kontaktdaten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserem Impressum.

Initiativ-Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, erheben wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext). Die Verarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage:

  • Bei vorvertraglichen Maßnahmen oder bestehenden Verträgen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • In anderen Fällen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage).

Sie können der Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO jederzeit widersprechen. Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

WhatsApp Business

Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp verwenden wir die WhatsApp Business-Version von WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin, Irland). Daten werden nur in dem Umfang erhoben, den Sie bereitstellen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an WhatsApp erfolgt nur, sofern Sie darin gegenüber WhatsApp eingewilligt haben.

Die Verarbeitung erfolgt:

  • Bei vorvertraglichen Maßnahmen oder bestehenden Verträgen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • In anderen Fällen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Daten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht. Weitere Informationen zu Datenschutz und Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit sicherzustellen.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese werden zur Verbesserung der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt.
  • Verwaltung: Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Hinweise zur Verwaltung von Cookies:

Verwendung von Finsweet Cookie Consent

Wir verwenden die Cookie Consent Library von Finsweet. Dieses Tool dient der Verwaltung und Dokumentation Ihrer Einwilligungen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Weitere Informationen finden Sie hier.

YouTube

Wir binden YouTube-Videos im erweiterten Datenschutzmodus ein. Daten werden nur übertragen, wenn Sie Videos abspielen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube.

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts. Datenübertragungen an Google-Server in die USA erfolgen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln. Details finden Sie hier.

Webflow

Unsere Website wird bei Webflow (Webflow, Inc., USA) gehostet. Webflow speichert notwendige Cookies und verarbeitet Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Details finden Sie hier.

Bestellungen

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen

Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an:

  • Zahlungsdienstleister (PayPal und Stripe),
  • IT-Dienstleister.

Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf das notwendige Mindestmaß.

Zahlungsdienstleister

Verwendung von PayPal

Wir verwenden den Zahlungsdienst PayPal der PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg). Mit Auswahl der Zahlungsmethode PayPal werden die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an PayPal übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.

Verwendung von Stripe

Wir verwenden den Zahlungsdienst Stripe der Stripe Payments Europe Ltd., (1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland). Die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten werden an Stripe übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Stripe behält sich das Recht vor, Bonitätsprüfungen durchzuführen. Details hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit (Art. 15-20 DSGVO).
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO).

Speicherdauer

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten für die Dauer gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und danach gelöscht.

Stand: 10.01.2024